Netzbezugsregelung
Art.Nr.: | 7411205 | Hersteller: | Viessmann |
| | |
Netzbezugsregelung
Funktion:
- Netzbezugsregelung zur An- und Abwahl
von einem BHKW-Modul
Strom-Modulation:
Es wird ein frei eingebbarer
Stromrestbezugswert aus dem öffentlichen
Netz bezogen. Das BHKW erzeugt
gleichzeitig Strom und Wärme. Ggf. kann
es bei der Strommodulation zu
Wärmemangel oder Wärmeüberschuss kommen.
Mit einer einstellbaren
Einschaltschwelle (z.B. Netzbezug 60
kWel) wird das BHKW-Modul über einen
potentialfreien Kontakt angewählt.
Anschließend wird das Modul mittels
Sollwertvorgabe (0 - 20 mA entspricht 50
- 100 Prozent elektrische Modulleistung)
auf den eingestellten Mindestnetzbezug
(z.B. 10 kWel) ausgeregelt.
In der Digitalanzeige wird der momentane
Netzbezug (z.B. 10 kWel) sowie der
tatsächliche Leistungsbedarf (z.B. 60
kWel) und die Modulsollwertvorgabe (z.B.
50 kWel) angezeigt. Steigt der Netzbezug
(tatsächlicher Leistungsbedarf), wird
das Modul gleitend bis zur
Maximalleistung ausgeregelt. Sinkt der
Netzbezug, wird die Modulleistung bis
zur Minimalleistung (50 Prozent)
reduziert und bei einer einstellbaren
Ausschaltschwelle (z.B. Netzbezug 30
kWel) abgeschaltet.
Es ist zu beachten, dass Werte, die
kleiner sind als der
Minimalleistungswert (50 Prozent), nicht
ausgeregelt werden können. Weiterhin ist
zu beachten, dass immer ein
Mindestnetzbezug oder eine
Mindestnetzrückspeisung eingestellt
wird. Bei einer Ausregelung auf exakt
Netznulllast lasst sich ein Netzausfall
nicht mehr erfassen und bei der
Netzwiederkehr würde das zu einer
unsynchronen Zuschaltung führen.
Lieferumfang:
- Netzbezugsregelung in separatem
Wandgehäus (Schaltschrank: 300x300x210
mm (H/B/T))
- Schutzart: IP 41
- Farbton: RAL 7035
- Max. Umgebungstemperatur: 45 Grad C
- Max. rel. Luftfeuchte: 70 Prozent
- VDE: 0660/500
- Kabeleinführung: wahlweise oben /
unten
- Türanschlag: rechts Mit folgenden
Einbauten:
- SPS-Basismodul mit digitalem und
analogem E/A-Modul und internem
Bedienterminal
- Sicherung 24 VDC
- Trennverstärker zur Entkopplung des
bauseitigen Netzbezugsignals
- Schnittstellenrelais zur Modulanwahl
(Spannungsversorgung 24 VDC vom
Modulsteuerfeld) Schaltanlage komplett
mit allen erforderlichen Sicherungen
und Relais anschlussfertig auf Klemmen
verdrahtet. Die benötigte Verkabelung
zwischen Regelung und Netzbezugsignal
erfolgt bauseits.
Bauseitige Voraussetzungen:
- Netzbezugssignal - xxx kW bis + xxx kW
entspricht 0 - 20 mA oder 4 - 20 mA
oder 0 - 10 V.Bestell-Nr.: 7411205
|