Inspektion V.ligno 300-P/300-C(or 200Kg
Art.Nr.: | 7026615 | Hersteller: | Viessmann |
| | |
Wartung eines Pelletkessel Vitoligno
300-P oder 300-C = 48 kW
Halbjährliche Wartung oder nach 200 kg
verbrauchten Pellets je kW
Nenn-Wärmeleistung
Voraussetzungen für die Wartung:
- Die Bestellung der einmaligen Wartung
erfolgt über den Fachbetrieb und
umfasst den jeweils beschriebenen
Leistungsumfang.
- Die Anlage muss in Deutschland liegen,
mit PKW ohne Erschwernis zu erreichen
und der Zugang zu den Wartungs-
Komponenten sicher gestellt sein.
- Ersatz- und Verschleißteile, sowie
Betriebs- und Hilfsstoffe werden
separat berechnet. Arbeitszeit für
Einbau der Verschleißteile ist im
Wartungspreis enthalten, Arbeitszeit
für Einbau von Ersatzteilen wird
separat berechnet.
- Weitere Informationen sowie Rechte und
Pflichten sind in den Allgemeinen
Verkaufsbedingungen geregelt .
- Der Heizkessel muss vor dem
Wartungstermin vom Kunden
ausgeschaltet werden, damit der
Heizkessel zu Wartungsbeginn kalt ist.
- Für den Probelauf muss genügend
Brennstoff verfügbar sein und die
erzeugte Wärme muss abgeführt werden
können.
Leistungsumfang der halbjährlichen
Wartung
Sichtprüfung:
- Brennraum auf Beschädigungen prüfen.
- Sichtprüfung der Brennstoffversorgung
und Brennstofflagerung
- Sichtprüfung der Dichtung des
Aschekastens und der Dichtungen am
Heizkesse
Reinigung:
- Reinigung des Brennerraums
- Reinigung der Lambdasonde, der
Saugturbine und des Flammen-/
Abgastemperatursensors
Funktionsprüfung:
- Prüfung der Sicherheitseinrichtungen
- Abgasmessung mit Einregulierung gemäß
BImSchV (ohne Staubmessung) und
CO-Messung
Dokumentation:
- Wartungsanzeige
zurücksetzen/einstellen
- Wartung einschl. Abgasmessung in
Wartungs-Checkliste protokollieren
- Zusendung eines Protokolls spätestens
5 Werktage nach WartungBestell-Nr.: 7026615
|